Spenden statt schenken lautet Devise

Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Spendenübergabe vom Orthopädieschuhtechnik und Schuhfachgeschäft Trautmann in Urloffen an den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg statt.

Immer wieder gern kommt Bernd Rendler, Vorstandsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder, von Freiburg ins Meerrettichdorf. Inzwischen tatsächlich schon zum 22. Mal, freuen sich Matthias Trautmann, der seit vielen Jahren selbst Kuratoriumsmitglied im Förderverein ist, und Seniorchef Martin Trautmann, Bernd Rendler mit einer stattlichen Geldspende auch die besten Wünsche mit nach Freiburg zu geben. „Wir wollen den Förderverein bei seinen wichtigen Aufgaben unterstützen und verzichten deshalb auch in diesem Jahr auf Weihnachtspräsente für unsere Kundschaft und unsere Geschäftspartner“, betonte Matthias Trautmann und erklärte die Aktion „Spenden statt schenken“.

 Die laufenden Kosten im bestehenden Elternhaus, belaufen sich auf über 65.000 Euro pro Monat. Diese gilt es zu tragen. Rund 2200 Kinder und Jugendliche erkranken durchschnittlich im Jahr an Krebs. 2200 Schicksale, für die sich der Förderverein einsetzt. Seit seiner Gründung im Jahr 1980 setzt der Verein alles daran, die Heilungschancen der jungen Patienten zu verbessern. Entstanden ist dafür unter anderem das Elternhaus in unmittelbarer Nähe zur Klinik. Dort verzeichnet man rund 20.000 Übernachtungen pro Jahr. Alle Projekte und Angebote im Elternhaus finanziert der Förderverein nur durch Spenden. Dafür, so Bernd Rendler, zählt jeder Cent. 82 Prozent der Kinder überleben ihre Krebserkrankung heute, dank der Fortschritte in Medizin und Versorgung.

Der Förderverein finanziert daher auch mehrere Forschungsprojekte der Kinderklinik und schafft mit dem internationalen Forschungspreis weitere Anreize, Ursachen und Heilungschancen von Krebs bei Kindern zu erkunden.

Spenden statt Schenken

Unsere alljährliche vorweihnachtliche Spendenübergabe an den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg.

Jedes Kind kann betroffen sein – Helfen auch Sie dem Förderverein gerne mit einer Spende.

Langjährige Mitarbeiter wurden geehrt

v. l. hinten: Matthias Trautmann, Ralf Müller, Christian Habelt, Jutte Blümle, Andreas Heymann
v. l. vorne: Ulrike Lurk, Susanne Müller, Hirzel Belinda, Sabine Weitzel, Jan Trautmann, Martin Trautmann [Foto-Quelle: privat]

Im Rahmen seiner traditionellen Jahresfeier konnte das Unternehmen Orthopädieschuhtechnik Trautmann GmbH zahlreiche Mitarbeiter ehren, die seit Jahrzehnten dem Betrieb angehören. 

Zu Beginn der Jahresfeier begrüßte Seniorchef Martin Trautmann die Mitarbeiter und freute sich, dass nahezu alle der Einladung gefolgt waren. Matthias Trautmann rief anschließend die besonderen Aktivitäten im 130-jährigen, vergangenen Jubiläumsjahr in Erinnerung. Er bedankte sich für den Zusammenhalt in 2019 und den hervorragenden Teamgeist. Jeder steht für den anderen ein und ist ein wichtiger Teil am Erfolg des Unternehmens. „Das macht mich besonders stolz”, so Geschäftsführer Matthias Trautmann. Auch dass seine Frau Michaela jetzt im Unternehmen mitarbeitet, Sohn Jan als Meister im Unternehmen tätig ist und sein jüngster Sohn Matthias Lukas seine Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher begonnen hat, freut ihn ebenfalls sehr. 

Für ihre Treue zur Firma konnten anschließend zahlreiche, langjährige Mitarbeiter geehrt werden. So sind Markus Dietl, Belinda Hirzel, Sabine Weitzel und Christian Habelt seit 10 Jahren im Unternehmen beschäftigt, seit 15 Jahren Jutta Blümle und seit 20 Jahren Andreas Heymann und Susanne Müller. Eine besondere Ehrung wurde Ulrike Lurk zuteil. Sie wurde für 40 Jahre Firmentreue, unter anderem auch von der Handwerkskammer, ausgezeichnet. In Würdigung ihrer Leistungen und ihrer Zuverlässigkeit erhielten alle Geehrten als kleines Dankschön ein Präsent. 

Ebenfalls konnte das Unternehmen noch drei weitere Ehrungen aussprechen. Matthias Trautmann und Ralf Müller konnte zum 25-jährigen Meisterjubiläum gratuliert werden. Jan Trautmann erhielt eine Ehrung zur erfolgreich bestandenen Meisterprüfung in 2019. 

Am Ende der Veranstaltung dankte Reinhard Obert der Geschäftsführung für das stets gute Miteinander und überreichte, im Namen der Belegschaft, der Geschäftsleitung ein Präsent in Form einer Spende an den Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienst in Offenburg. 

Meisterbrief als Orthopädieschuhmacher-Meister für Jan Trautmann

Wer Freude bei der Arbeit hat, ist im Stande viel zu leisten. [M. Dönhoff]

Endlich ist es geschafft – Jan Trautmann erhält seinen Meisterbrief als Orthopädieschuhmacher-Meister. Die Freude und Leidenschaft am Orthopädieschuh-Handwerk gepaart mit einer Portion Schweiß und Fleiß lässt Jan zu Recht voller Stolz auf seine geleistete Meisterprüfung zurück blicken.

Stolz darauf, den Meisterbrief in den Händen zu halten – Jan mit Matthias Trautmann
[Foto-Quelle: privat]

Die feierliche Übergabe des Meisterbriefes durch die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main fand am 14. November im Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt statt.

Der frisch gebackene Jungmeister ist seit seiner erfolgreich bestandenen Meisterprüfung in der Filiale Offenburg Ansprechpartner für Ihre Fußgesundheit. Damit sind die Voraussetzungen gegeben, dass der Familienbetrieb seit der Gründung vor 130 Jahren in fünfter Generation fortgeführt wird. 

Von der Anamnese der Füße, bis zur Herstellung und Versorgung mit individuell gefertigten Einlagen sowie orthopädischen Hilfsmitteln: Bei Jan Trautmann sind Ihre Füße ab sofort in meisterlichen Händen. Das Trautmann-Team gratuliert Jan zur bestandenen Prüfung und wünscht ihm alles Gute auf seinem weiteren Berufsweg. 

130 JAHRE TRAUTMANN

👣 130 Jahre Trautmann – Orthopädieschuhtechnik aus Leidenschaft 👣

Der Name Trautmann steht für ein traditionsreiches Orthopädieschuh-Fachgeschäft, gepaart mit innovativer Produktion und dem Streben nach optimalsten Lösungen für die Fußgesundheit der Kunden.

Seit 130 Jahren vereint sich bei der Orthopädieschuhtechnik Trautmann GmbH in Urloffen traditionelles Handwerk, langjährige Erfahrung mit modernster Technik. Dies begründet das jahrzehntelange Vertrauen der Kunden in die handwerkliche Kompetenz und den Service der rund 60 Mitarbeiter. 

Der besondere Dank gilt deshalb den Mitarbeitern sowie den Kunden für ihr Vertrauen und ihre langjährige Treue. Anlässlich der 130-jährigen Firmengeschichte findet deshalb ein Jubiläumsverkauf statt:

➡️ 130 Jahre Trautmann Jubiläumsverkauf

👢 20% Nachlass auf alle Schuhe (Lagerware)

🔖 Aktionszeitraum vom 07. bis 16. November 2019

👣 Trautmann-Geschäfte in App.-Urloffen, Offenburg und Freiburg

Das Trautmann-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Jan Trautmann ist jetzt auch Meister

Gleich zwei Anlässe geben den „Trautmännern“ dieses Jahr Grund zum feiern: Erstens hat Jan Trautmann erfolgreich seinen Meister im Orthopädieschuhmacher Handwerk abgelegt, zweitens wird die Trautmann GmbH dieses Jahr 130 Jahren alt. 

Drei Orthopädieschuhmacher-Meister und drei Generationen:
Martin, Jan und Matthias Trautmann (von links). [Foto-Quelle: privat]

Jan Trautmann ist damit die fünfte Generation der Familie Trautmann, die in die Fußstapfen ihrer Vorgänger tritt. Der frisch gebackene Meister arbeitet künftig in der Trautmann Filiale in Offenburg im Gesundheits- & Servicezentrum. Seniorchef Martin (Opa) und Geschäftsführer Matthias Trautmann (Vater) sind stolz auf Jan und freuen sich, dass es auch nach ihnen eine weitere Generation geben wird, die sich um die Fußgesundheit der Menschen in der Ortenau und weit darüber hinaus kümmern wird. Damit es auch weiter heißen kann: „Bei uns sind ihre Füße in guten Händen.“👣

OrthoExtra berichtet

“Der Name Trautmann steht in der Region für eine fundierte Rundumversorgung der Füße auf Basis modernster Technologien.”

– schreibt der SchuhMarkt in der Zeitschrift OrthoExtra

In der Septemberausgabe der Zeitschrift Schuhmarkt in der Beilage Ortho Extra erschien ein Bericht zu der Trautmann GmbH.

Wie sich das Orthopädie-Schuhfachgeschäft seit seiner Gründung vor 130 Jahren entwickelt hat und für was es sich heute auszeichnet, lesen Sie hier:

[Quelle: OrthoExtra by SchuhMarkt] 

Fussgesundheitswoche bei Trautmann 23.09.-28.09.2019

Füße spielen eine tragende Rolle im Leben. Weil sie uns Tag für Tag unermüdlich durchs Leben tragen, sollten wir unseren Füßen besondere Beachtung schenken.👣❗️

Deshalb startet ab dem 23. September 2019 eine Woche voller Vorteile: Ihre Fußgesundheit steht dabei im Mittelpunkt der Aktionswoche bei Trautmann im Stammhaus in Appenweier-Urloffen. 👟🥾👢👞

Trautletten

Bericht über Trautletten im SWR1-Radio 🎤👣

Maßgefertigt, individuell und jedes Paar ein Unikat – die Trautletten aus Appenweier-Urloffen.

Am Samstag, 22. Juni 2019 berichtete SWR1 in der Rubrik ‘Arbeitsplatz’ von den Trautletten, welche bei Trautmann in Appenweier-Urloffen hergestellt werden.

Hören Sie sich hier den Beitrag an. 🔈

Trautletten

Handgefertigte Zehentrenner nach Maß, individuell nach Ihrem Abdruck und nach Ihren Farbwünschen hergestellt.

Sprechen Sie unsere Mitarbeiter an. Wir beraten Sie gerne.

Trautletten handgefertigt bei Trautmann in Appenweier Urloffen

Trautmann Appenweier im SWR-Fernsehen

Trautmann Appenweier im SWR-Fernsehen 🎥👣


Die Landesschau Baden-Württemberg berichtete am 13. Juni 2019 von den handgefertigten Zehentrennern nach Maß, welche bei Trautmann in Urloffen produziert werden und bei uns TRAUTLETTEN heißen. 

Trautmann Appenweier in der Landesschau Baden-Württemberg (SWR)


Langjährige Mitarbeiter wurden geehrt

v. l. hinten: Matthias Trautmann, Ralf Müller, Christian Habelt, Jutte Blümle, Andreas Heymann
v. l. vorne: Ulrike Lurk, Susanne Müller, Hirzel Belinda, Sabine Weitzel, Jan Trautmann, Martin Trautmann [Foto-Quelle: privat]

Im Rahmen seiner traditionellen Jahresfeier konnte das Unternehmen Orthopädieschuhtechnik Trautmann GmbH zahlreiche Mitarbeiter ehren, die seit Jahrzehnten dem Betrieb angehören. 

Zu Beginn der Jahresfeier begrüßte Seniorchef Martin Trautmann die Mitarbeiter und freute sich, dass nahezu alle der Einladung gefolgt waren. Matthias Trautmann rief anschließend die besonderen Aktivitäten im 130-jährigen, vergangenen Jubiläumsjahr in Erinnerung. Er bedankte sich für den Zusammenhalt in 2019 und den hervorragenden Teamgeist. Jeder steht für den anderen ein und ist ein wichtiger Teil am Erfolg des Unternehmens. „Das macht mich besonders stolz”, so Geschäftsführer Matthias Trautmann. Auch dass seine Frau Michaela jetzt im Unternehmen mitarbeitet, Sohn Jan als Meister im Unternehmen tätig ist und sein jüngster Sohn Matthias Lukas seine Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher begonnen hat, freut ihn ebenfalls sehr. 

Für ihre Treue zur Firma konnten anschließend zahlreiche, langjährige Mitarbeiter geehrt werden. So sind Markus Dietl, Belinda Hirzel, Sabine Weitzel und Christian Habelt seit 10 Jahren im Unternehmen beschäftigt, seit 15 Jahren Jutta Blümle und seit 20 Jahren Andreas Heymann und Susanne Müller. Eine besondere Ehrung wurde Ulrike Lurk zuteil. Sie wurde für 40 Jahre Firmentreue, unter anderem auch von der Handwerkskammer, ausgezeichnet. In Würdigung ihrer Leistungen und ihrer Zuverlässigkeit erhielten alle Geehrten als kleines Dankschön ein Präsent. 

Ebenfalls konnte das Unternehmen noch drei weitere Ehrungen aussprechen. Matthias Trautmann und Ralf Müller konnte zum 25-jährigen Meisterjubiläum gratuliert werden. Jan Trautmann erhielt eine Ehrung zur erfolgreich bestandenen Meisterprüfung in 2019. 

Am Ende der Veranstaltung dankte Reinhard Obert der Geschäftsführung für das stets gute Miteinander und überreichte, im Namen der Belegschaft, der Geschäftsleitung ein Präsent in Form einer Spende an den Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienst in Offenburg. 

Meisterbrief als Orthopädieschuhmacher-Meister für Jan Trautmann

Wer Freude bei der Arbeit hat, ist im Stande viel zu leisten. [M. Dönhoff]

Endlich ist es geschafft – Jan Trautmann erhält seinen Meisterbrief als Orthopädieschuhmacher-Meister. Die Freude und Leidenschaft am Orthopädieschuh-Handwerk gepaart mit einer Portion Schweiß und Fleiß lässt Jan zu Recht voller Stolz auf seine geleistete Meisterprüfung zurück blicken.

Stolz darauf, den Meisterbrief in den Händen zu halten – Jan mit Matthias Trautmann
[Foto-Quelle: privat]

Die feierliche Übergabe des Meisterbriefes durch die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main fand am 14. November im Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt statt.

Der frisch gebackene Jungmeister ist seit seiner erfolgreich bestandenen Meisterprüfung in der Filiale Offenburg Ansprechpartner für Ihre Fußgesundheit. Damit sind die Voraussetzungen gegeben, dass der Familienbetrieb seit der Gründung vor 130 Jahren in fünfter Generation fortgeführt wird. 

Von der Anamnese der Füße, bis zur Herstellung und Versorgung mit individuell gefertigten Einlagen sowie orthopädischen Hilfsmitteln: Bei Jan Trautmann sind Ihre Füße ab sofort in meisterlichen Händen. Das Trautmann-Team gratuliert Jan zur bestandenen Prüfung und wünscht ihm alles Gute auf seinem weiteren Berufsweg. 

130 JAHRE TRAUTMANN

👣 130 Jahre Trautmann – Orthopädieschuhtechnik aus Leidenschaft 👣

Der Name Trautmann steht für ein traditionsreiches Orthopädieschuh-Fachgeschäft, gepaart mit innovativer Produktion und dem Streben nach optimalsten Lösungen für die Fußgesundheit der Kunden.

Seit 130 Jahren vereint sich bei der Orthopädieschuhtechnik Trautmann GmbH in Urloffen traditionelles Handwerk, langjährige Erfahrung mit modernster Technik. Dies begründet das jahrzehntelange Vertrauen der Kunden in die handwerkliche Kompetenz und den Service der rund 60 Mitarbeiter. 

Der besondere Dank gilt deshalb den Mitarbeitern sowie den Kunden für ihr Vertrauen und ihre langjährige Treue. Anlässlich der 130-jährigen Firmengeschichte findet deshalb ein Jubiläumsverkauf statt:

➡️ 130 Jahre Trautmann Jubiläumsverkauf

👢 20% Nachlass auf alle Schuhe (Lagerware)

🔖 Aktionszeitraum vom 07. bis 16. November 2019

👣 Trautmann-Geschäfte in App.-Urloffen, Offenburg und Freiburg

Das Trautmann-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Jan Trautmann ist jetzt auch Meister

Gleich zwei Anlässe geben den „Trautmännern“ dieses Jahr Grund zum feiern: Erstens hat Jan Trautmann erfolgreich seinen Meister im Orthopädieschuhmacher Handwerk abgelegt, zweitens wird die Trautmann GmbH dieses Jahr 130 Jahren alt. 

Drei Orthopädieschuhmacher-Meister und drei Generationen:
Martin, Jan und Matthias Trautmann (von links). [Foto-Quelle: privat]

Jan Trautmann ist damit die fünfte Generation der Familie Trautmann, die in die Fußstapfen ihrer Vorgänger tritt. Der frisch gebackene Meister arbeitet künftig in der Trautmann Filiale in Offenburg im Gesundheits- & Servicezentrum. Seniorchef Martin (Opa) und Geschäftsführer Matthias Trautmann (Vater) sind stolz auf Jan und freuen sich, dass es auch nach ihnen eine weitere Generation geben wird, die sich um die Fußgesundheit der Menschen in der Ortenau und weit darüber hinaus kümmern wird. Damit es auch weiter heißen kann: „Bei uns sind ihre Füße in guten Händen.“👣

OrthoExtra berichtet

“Der Name Trautmann steht in der Region für eine fundierte Rundumversorgung der Füße auf Basis modernster Technologien.”

– schreibt der SchuhMarkt in der Zeitschrift OrthoExtra

In der Septemberausgabe der Zeitschrift Schuhmarkt in der Beilage Ortho Extra erschien ein Bericht zu der Trautmann GmbH.

Wie sich das Orthopädie-Schuhfachgeschäft seit seiner Gründung vor 130 Jahren entwickelt hat und für was es sich heute auszeichnet, lesen Sie hier:

[Quelle: OrthoExtra by SchuhMarkt] 

Fussgesundheitswoche bei Trautmann 23.09.-28.09.2019

Füße spielen eine tragende Rolle im Leben. Weil sie uns Tag für Tag unermüdlich durchs Leben tragen, sollten wir unseren Füßen besondere Beachtung schenken.👣❗️

Deshalb startet ab dem 23. September 2019 eine Woche voller Vorteile: Ihre Fußgesundheit steht dabei im Mittelpunkt der Aktionswoche bei Trautmann im Stammhaus in Appenweier-Urloffen. 👟🥾👢👞

Trautletten

Bericht über Trautletten im SWR1-Radio 🎤👣

Maßgefertigt, individuell und jedes Paar ein Unikat – die Trautletten aus Appenweier-Urloffen.

Am Samstag, 22. Juni 2019 berichtete SWR1 in der Rubrik ‘Arbeitsplatz’ von den Trautletten, welche bei Trautmann in Appenweier-Urloffen hergestellt werden.

Hören Sie sich hier den Beitrag an. 🔈

Trautletten

Handgefertigte Zehentrenner nach Maß, individuell nach Ihrem Abdruck und nach Ihren Farbwünschen hergestellt.

Sprechen Sie unsere Mitarbeiter an. Wir beraten Sie gerne.

Trautletten handgefertigt bei Trautmann in Appenweier Urloffen

Trautmann Appenweier im SWR-Fernsehen

Trautmann Appenweier im SWR-Fernsehen 🎥👣


Die Landesschau Baden-Württemberg berichtete am 13. Juni 2019 von den handgefertigten Zehentrennern nach Maß, welche bei Trautmann in Urloffen produziert werden und bei uns TRAUTLETTEN heißen. 

Trautmann Appenweier in der Landesschau Baden-Württemberg (SWR)


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen