Trautmann in Urloffen überreicht wieder Geldspende
„Spenden statt schenken“ lautete erneut beim Orthopädieschuhtechnik- und Schuhfachgeschäft Trautmann in Urloffen die Devise, denn das Unternehmen überreichte wieder eine vorweihnachtliche Spende an den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg.
Mit drei Generationen freuen sich Matthias Trautmann, der seit vielen Jahren selbst Kuratoriumsmitglied im Förderverein ist, Seniorchef Martin Trautmann und Juniorchef Jan Trautmann, wieder eine stattliche Geldspende an Karl Bähr, Vorstand Finanzen des Fördervereins für krebskranke Kinder überreichen zu können.
„Wir wollen den Förderverein bei seinen wichtigen Aufgaben unterstützen und verzichten deshalb auch in diesem Jahr auf Weihnachtspräsente für unsere Kundschaft und unsere Geschäftspartner«, betonte Matthias Trautmann.
Mit Spenden finanziert 🏥
Da die Uni-Kinderklinik aufgrund der beengten räumlichen Situation an anderer Stelle neu gebaut wird, muss auch der Förderverein mit dem neuen Elternhaus folgen. Der Bau des 14,5 Millionen teuren Elternhauses war die größte Herausforderung in der Geschichte des Fördervereins und wurde, wie alle anderen Vereinstätigkeiten und bisherigen Projekte, komplett aus Spendengeldern finanziert. Um das Haus für die Familien betreiben zu können, damit sie während der Therapie ihrer kranken Kinder, ein geborgenes Zuhause finden, ist der Verein auf Spenden angewiesen.
Der Unterhalt des Elternhauses beläuft sich auf mindestens 90.000 Euro pro Monat. Rund 2200 Kinder und Jugendliche erkranken durchschnittlich im Jahr an Krebs. 2200 Schicksale, für die sich der Förderverein einsetzt. Seit seiner Gründung 1980 setzt der Verein alles daran, die Heilungschancen der jungen Patienten zu verbessern. Entstanden ist dafür unter anderem das Elternhaus in unmittelbarer Nähe zur Klinik. Dort verzeichnet man rund 20.000 Übernachtungen pro Jahr. Alle Projekte und Angebote im Elternhaus finanziert der Förderverein nur durch Spenden.